ÜBER DIE INSEL BRAČ

     Die Insel Brač ist die größte Insel Mitteldalmatiens. Die Insel ist 40 km lang, 12 km breit, hat eine Fläche von 395 km2 und ist daher die drittgrößte Insel an der Adria. Vom Festland ist die Insel nur 6 bis 13 km entfernt. Im Norden ist sie von Split mit dem Brač-Kanal (maximale Tiefe 78 m), im Westen von der Insel Šolta mit dem Split-Tor und im Süden von der Insel Hvar mit dem Hvar-Kanal (maximale Tiefe 91 m) getrennt. Die Küste von Brač ist sehr entwickelt und reich an wunderschönen Stränden. Der höchste Gipfel der Insel und der ganzen Adria ist Vidova gora (778 m).

         Die Insel Brač ist eine der sonnenreichsten Gebieten an der Adria. Dort herrscht mediteranes Klima. Die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt im Sommer etwa 25ºC und im Winter 9ºC. Jährlich gibt es auf Brač etwa 2600 Sonnenstunden. Die Wassertemperatur erreicht im Sommer 24ºC und im Winter 14ºC. Dieses Gebiet zeichnet sich durch warme und trockene Sommer und kurze und milde Winter aus.

        Da die Wirtschaft der Insel auf Viezucht, Fischerei, Steinbearbeitung und auf Anbau von Weintrauben und Oliven beruht, und da es auf der Insel keine gröβeren Orte gibt, gibt es da auch keine Umweltverschmutzung.

        Die wunderschöne Natur und eine reiche kultur – historische Erbe sowie ein angenehmes Klima sowohl im Frühherbst als auch im Spätfrühling machen die Insel Brač zu einem idealen Reiseziel.

Weiter zum Sehenswürdigkeiten auf der Insel Brač.